Bedeutung
Als Zeichen des Gedächtnisses an ihn hat Jesus seinen Jüngern eine Mahlfeier hinterlassen und aufgetragen. In der Feier des "Herrenmahles" (auch Eucharistiefeier genannt) erfahren die Teilnehmenden die bleibende Gemeinschaft (= "Communio", Kommunion) mit ihm als dem Auferstandenen.

Vorbereitung auf die Erstkommunion
An der Kommunion nehmen Kinder in der Regel erstmals in der dritten Klasse teil. Nach der Taufe ist dies ein weiterer Schritt auf dem Weg der vollen Eingliederung in die Kirche.
Noch nicht getaufte Kinder, die an der Erstkommunion teilnehmen möchten, können im Lauf der Vorbereitungszeit auf die Erstkommunion getauft werden.

Zur Vorbereitung auf die Erstkommunion treffen sich die Kinder an einigen Nachmittagen im Pfarrheim St. Josef (Puchheim-Bahnhof) bzw. Maria Himmelfahrt (Puchheim-Ort). Außerdem gehören zur Vorbereitung auf die Erstkommunion einige Vorbereitungsgottesdienste und Kleingruppentreffen.

Die Erstkommunion-Vorbereitung in beiden Pfarreien gestaltet Katrin Piroutek und bezieht dabei die Eltern auf vielfältige Weise in die Vorbereitung der Kinder mit ein.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.